Feierliche Eröffnung des Hirschbergturm
Fuhrn – 20.03.2025
Nach spannenden sechs Jahren war es nun endlich so weit: Der neue Hirschberg Aussichtsturm wurde offiziell eröffnet und eingeweiht. Zusammen mit den Ehrengästen durchschnitt unser erster Vorsitzender und Landrat Thomas Ebeling symbolisch das Absperrband und stieg die 140 Stufen zur großräumigen Aussichtsplattform auf knapp 30 Meter Höhe hinauf. Mit dabei waren neben dem Landtagsabgeordneten Martin Scharf, einigen Kreistagsmitgliedern, Bürgermeistern, Pressevertretern, Mitgliedern und Mitarbeitern des Naturparkvereins auch die Geistlichen Josef Dotzler und Gerhard Beck, die dem Turm den Segen gaben. Ebenso vor Ort war der Oberpfälzer Regierungspräsident Walter Jonas, der sich besonders über die vielen positiven Berichte über den Turm aus der Öffentlichkeit freute. Alle Anwesenden lobten das gemeinsame finanzielle Engagement von insgesamt 765.000 Euro, die aufgrund gestiegener Holz- und Metallpreise eine große Herausforderung darstellten und den Bau verzögert hatten. Die Summe stammt zu unterschiedlichen Teilen vom Landkreis Schwandorf, dem Verein Naturpark Oberpfälzer Wald, der Gemeinde Bodenwöhr, der Stadt Neunburg und der Regierung der Oberpfalz aus Fördermitteln der Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinie Bayerns. Gebaut wurde der Turm von der Zimmerei Aumer aus Weiding, die vom planenden Ingenieurbüro Wellnhofer begleitet wurde.
Die „klaffende Lücke“ im Naturpark Oberpfälzer Wald ist nun wieder geschlossen, freute sich Landrat Thomas Ebeling. Zum 40-Jährigen Jubiläum des Naturparkvereins sei dies ein gelungenes Geschenk.
Vom Čerkov in Tschechien bis hin zum Maria-Hilf-Berg in Amberg können Besucher ihren Blick rundum schweifen und die Besonderheiten unserer Landschaft auf sich wirken lassen. Dabei unterstützt auch ein Fernrohr, das beim Hindurchsehen Informationen zur Umgebung einblendet. Ein Turmbuch und das Gästebuch auf der Homepage des Naturparkvereins bieten allen Besuchern die Möglichkeit, ihre Eindrücke mitzuteilen.
Der Naturparkverein bedankt sich herzlich für das Kommen aller Gäste zur Einweihungsfeier sowie für die vielen Rückmeldungen und bittet um Beachtung der Besucherhinweise für das umliegende Naturschutzgebiet. Parkmöglichkeiten und Informationsmaterial befindet sich direkt an der Ortsausfahrt Fuhrn in Richtung des Turmes.
Bild:
Offizielle Eröffnung neuen Hirschbergturms
(Foto: Birgit Simmeth, Naturparkverein Opf. Wald)