Führung in der Grenzregion Bayern-Böhmen am 9.3.25
Familien-geeignete Rangerführung:
Die Rangerin des Naturpark Oberpfälzer Wald führt Sie zum verlassenen Aussiedlerdorf Bügellohe über die Burgruine Reichenstein bis hin zum Naturdenkmal Hochfels….
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Anna Spiller contributed 7 entries already.
Familien-geeignete Rangerführung:
Die Rangerin des Naturpark Oberpfälzer Wald führt Sie zum verlassenen Aussiedlerdorf Bügellohe über die Burgruine Reichenstein bis hin zum Naturdenkmal Hochfels….
Denn das BRK-Kinderhaus Lieblingsplatz strebt die bundesweite Auszeichnung „Naturpark-Kita“ des Verbandes Deutscher Naturparke an, welches sich vor allem mit der bewussten Auseinandersetzung mit der Natur…
Frühe Bescherung in der Naturpark-Schule und der Naturpark-Kita in Trausnitz. 2019 waren die Grundschule und der Landkindergarten Trausnitz die ersten, die im Naturpark Oberpfälzer Wald als Naturpark-Schule und Naturpark-Kita zertifiziert wurden…
Im Rahmen der Dorferneuerung durch das Amt für Ländliche Entwicklung wurde die Dorfscheune in der Ortsmitte als Treffpunkt neugestaltet. Dabei hat Alois Obermeier, ehrenamtlicher Fledermausbetreuer vor Ort, auch an Fledermäuse gedacht und ein Quartier eingebaut. Bürgermeister Walter Schauer nahm dafür die Auszeichnung in Empfang…
Herren, die Blumen für ihre Damen verteidigen; Damen, die ihre Kinderzimmer mit roten Mohnblüten tapezieren und Blüten, die durch Farbwechsel anzeigen, wie viel Nektar und Pollen noch zu holen sind: Über spannende Geschichten aus der Welt der Wildbienen informiert eine neue Nisthilfe am Landratsamt Schwandorf…
Nur wenige Wochen ist es her, da machte sich die Grund- und Mittelschule Wernberg-Köblitz durch die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit dem Naturpark Oberpfälzer Wald auf den Weg zur Naturpark-Schule. Am 12. Juli 2024 war es dann schon so weit: im Rahmen ihres Sommerfestes erhielt die Schule die bundesweite Auszeichnung…
In Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband, Landesbund für Vogelschutz und dem Naturparkverein Oberpfälzer Wald wurden im Landkreis Schwandorf dieses Frühjahr Nistkästen angebracht, die dem Wiedehopf ein neues Zuhause bieten sollen…