VERANSTALTUNGEN

UND

NEUIGKEITEN

Eröffnungsfeier Hirschbergturm © Birgit Simmeth/NPV

Neuer Hirschbergturm ab sofort begehbar

Nach spannenden sechs Jahren war es nun endlich so weit: Der neue Hirschberg Aussichtsturm wurde offiziell eröffnet und eingeweiht...
Obstlehrpfad Dieterskirchen © NPV

Führung für Kinder am Obstlehrpfad Dieterskirchen am 25.5.25

Am Sonntag, den 25.5.25  findet eine Führung für Kinder in Begleitung der Eltern (!) mit unserer Rangerin entlang des Obstlehrpfades Dieterskirchen statt...
Plakette Naturpark-Schule © NPVPlakette Naturpark-Schule © NPV

„Naturpark-Schule“ ist ein Label für neuen BNE-Indikator in Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes

Bonn, 13.02.2025 – Die Auszeichnung „Naturpark-Schule“, die der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) gemeinsam mit den Naturparken vergibt, wurde als eines von insgesamt 27 bundesweit vergebenen Labels für die Erhebung eines neuen Indikators der „Schulen mit BNE-Label“ in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie ausgewählt...
Horistus Orientalis © NPVHoristus Orientalis © NPV

Jubiläumstour: Insekten im Taubenwiesbachtal am 29.6.25

Familien-geeignete Rangerführung: Entdecken Sie auf einer geführten Tour durch das Taubenwiesbachtal (Nahe Neunburg vorm Wald) die artenreichste Tiergruppe der Erde: ...
Hirschbergturm © Markus Kurz/NPVNeuer Hirschbergaussichtsturm © Markus Kurz/NPV

Neuer Hirschbergturm ab sofort begehbar

Nach der Fertigstellung des Hirschberg-Aussichtsturms bei Fuhrn im Gemeindegebiet der Stadt Neunburg v.W. können alle Besucher ab sofort den schönen Rundblick über den Oberpfälzer Wald und das Oberpfälzer Seenland genießen...
Unterzeichnung KoopV. © Elternbeirat, Kinderhaus LieblingsplatzUnterzeichnung KoopV. © Elternbeirat, Kinderhaus Lieblingsplatz

Kinderhaus’Lieblingsplatz‘ auf dem Weg zur Naturpark-Kita

Denn das BRK-Kinderhaus Lieblingsplatz strebt die bundesweite Auszeichnung „Naturpark-Kita“ des Verbandes Deutscher Naturparke an, welches sich vor allem mit der bewussten Auseinandersetzung mit der Natur...
Rezertifizierung Landkinderhaus Trausnitz © Silvia Seer

Grundschule und Landkindergarten Trausnitz zum 2. Mal zertifiziert

Frühe Bescherung in der Naturpark-Schule und der Naturpark-Kita in Trausnitz. 2019 waren die Grundschule und der Landkindergarten Trausnitz die ersten, die im Naturpark Oberpfälzer Wald als Naturpark-Schule und Naturpark-Kita zertifiziert wurden...
(v. l.) Pfarrer Eugen Wismeth, Rolf Dorn, Birgit Simmeth, Alois Obermeier, Walter Schauer, Kathrin Obermeier, Herbert Männer und Robert Liegl. Foto: R. SchauerVerleihung Fledermausplakette Thanstein Okt.2024 © R. Schauer

Auszeichnung engagierter Fledermausschützer in Thanstein

Im Rahmen der Dorferneuerung durch das Amt für Ländliche Entwicklung wurde die Dorfscheune in der Ortsmitte als Treffpunkt neugestaltet. Dabei hat Alois Obermeier, ehrenamtlicher Fledermausbetreuer vor Ort, auch an Fledermäuse gedacht und ein Quartier eingebaut. Bürgermeister Walter Schauer nahm dafür die Auszeichnung in Empfang...
© Stefan Kuhn/NPV

Neues Zuhause für Wildbienen bei unserer Geschäftsstelle im Landratsamt Schwandorf

Herren, die Blumen für ihre Damen verteidigen; Damen, die ihre Kinderzimmer mit roten Mohnblüten tapezieren und Blüten, die durch Farbwechsel anzeigen, wie viel Nektar und Pollen noch zu holen sind: Über spannende Geschichten aus der Welt der Wildbienen informiert eine neue Nisthilfe am Landratsamt Schwandorf...
Überreichung der Urkunde und Plakette zur zertifizierten Naturpark-Schule (Foto © Grund- und Mitelschuld Wernberg-Köblitz, von rechts nach links: Gebietsbetreuerin Birgit Simmeth, Schulrätin Susanne Muffert, Rektorin Christine Losch, Bürgermeister Konrad Kiener, und Naturpark-Rangerin Anna Spiller.© Grund- und Mittelschule Wernberg-Köblitz

Grund- und Mittelschule Wernberg-Köblitz als unsere vierte Naturpark-Schule zertifiziert

Nur wenige Wochen ist es her, da machte sich die Grund- und Mittelschule Wernberg-Köblitz durch die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit dem Naturpark Oberpfälzer Wald auf den Weg zur Naturpark-Schule. Am 12. Juli 2024  war es dann schon so weit: im Rahmen ihres Sommerfestes erhielt die Schule die bundesweite Auszeichnung...

„Sozialer Wohnungsbau“ für den Wiedehopf

In Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband, Landesbund für Vogelschutz und dem Naturparkverein Oberpfälzer Wald wurden im Landkreis Schwandorf dieses Frühjahr Nistkästen angebracht, die dem Wiedehopf ein neues Zuhause bieten sollen...
Bau des neuen Hirschbergturm © NPV/Kurz

Baubeginn für neuen Hirschberg-Aussichtsturm

Der Hirschberg-Aussichtsturm bei Fuhrn war über 45 Jahre ein beliebtes Ausflugsziel im Naturpark Oberpfälzer Wald. Aufgrund eines Gutachtens musste der Turm vor fünf Jahren gesperrt und später abgerissen werden. „Unser Ziel war immer die Errichtung eines neuen Aussichtsturmes“, sagte Landrat Thomas Ebeling, der auch 1. Vorsitzender des Vereins Naturpark Oberpfälzer Wald e.V. ist. „Es freut uns umso mehr, dass es jetzt endlich mit dem Bau des Holzturmes losgeht.“
123